Recht auf freie Bewegung – Wildcampen in Norwegen
Haben Sie sich gefragt, warum wir beim Campen von Freiheit und Flexibilität sprechen? wo auch immer du willst so oft? Denn hier in Norwegen können Sie fast überall, wo Sie möchten, ein Zelt aufschlagen oder in einem gemieteten Wohnmobil übernachten. Das Recht auf freie Bewegung ist seit 1957 im norwegischen Gesetz über Freizeitaktivitäten im Freien verankert.
Nachdem Sie sich vom Personal der Wohnmobilvermietung verabschiedet haben, fragen Sie sich vielleicht, wo Ihre erste Nacht stattfinden wird und Wo man mit dem Wohnmobil in Norwegen campen kann. Gut, die Natur ist überall um Sie herum, wählen Sie nur den Ort, der Ihr sein wird Millionen-Sterne-Hotel. Wildcampen in Norwegen ist die beste Art von Urlaub. Lassen Sie uns jedoch einige Regeln festlegen, damit wir die Natur schützen.
Regeln für Wildcamping in Norwegen
Ja, Sie können mit dem Wohnmobil fast überall campen, wo Sie möchten. Norwegens Outdoor Recreation Act oder das Recht auf freie Bewegung ist kurz gesagt das Recht, das Land zu bereisen, sich auf dem Land aufzuhalten und vom Land zu sammeln. Aber welche Regeln gelten?
- Camp zumindest 150 Meter vom nächsten bewohnten Haus oder der nächsten Hütte entfernt.
- Zelten Sie nicht an Orten, wo es verboten ist.
- Bei einem Campingaufenthalt von mehr als 2 Nächten fragen Sie den Grundbesitzer um Erlaubnis.
- Lagerfeuer sind verboten 15. April bis 15. September.
- Sie können Pflücke wilde Beeren, Pilze und Wildblumen nur für Ihren Gebrauch.
- Sie können Salzwasserfische frei fischen, obwohl Sie für das Süßwasserfischen eine Lizenz benötigen.
Diese schriftlichen Regeln für das Recht auf freie Bewegung in Norwegen bilden die Grundlage. Sei ein achtsamer Abenteurer und außerdem:
- Respektiere die Einheimischen und ihre Eigenschaften.
- Aufräumen der Ort, an dem Sie gezeltet haben!
- Verschmutzen Sie keine Wasserressourcen.
Hinterlassen Sie Ihren Platz so, wie Sie ihn vorgefunden haben, oder sogar noch schöner. Respektieren Sie die Natur, die atemberaubende Aussichten, Gerüche und Geschmäcker bietet.
Quelle: Besuchen Sie Norwegen
Wie findet man Wildcampingplätze in Norwegen?
Einen Wildcampingplatz für Ihren Camper zu finden ist in Norwegen nicht so kompliziert! Sie können Parken Sie Ihr Wohnmobil an den Seen, Wäldern, Fjorden, unter den hohen Bergen, Wasserfällen oder sogar Gletschern, die die norwegische Natur bietet. Es liegt nur an Ihnen, ob Sie für die Nacht einen Blick auf die Berge oder das Meer haben möchten.
Park4night
Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem schönen und sicheren Platz zum Campen in der Wildnis benötigen, wenden Sie sich an die park4night Die App kann dabei helfen, den richtigen Platz für eine Nacht zu finden.
Wir empfehlen, sich anzumelden, um alle freigegebenen Spots freizuschalten. Die gesamte App ist kostenlos und es werden keine lästigen Newsletter verschickt. Teilen Sie gerne Ihre Bewertungen zu jedem Spot oder fügen Sie sogar neue Orte hinzu, die Sie gefunden haben!
Nortrip
Haben Sie schon einmal von Espena Discovery Travel in Spanien, Agri Camper in Italien oder Brit Stops in Großbritannien gehört? Diese Plattformen, darunter Nortrip in Norwegen bringt Gastgeber aus der Landwirtschaft mit Wohnmobilreisenden zusammen.
“Erleben Sie unsere 197 Gastgeber von Agder im Süden bis Finnmark im Norden und parken kostenlos bis zum nächsten Tag. Unsere Gastgeber sind lokale Bauernmärkte, Molkereien, Mikrobrauereien, Apfelweinhersteller und vieles mehr. ” (Quelle: nortrip.no)
Nortrip ist ein Führer, bei dem Sie Einheimische kennenlernen und ihre Produkte probieren können, während Sie kostenlos auf ihrem Gelände parken können. Der Kauf ihrer Produkte ist nicht obligatorisch, wird jedoch dringend empfohlen.
Die jährlichen Apps Mitgliedschaft kostet 499 NOK, was etwa dem Preis einer Nacht auf einem Campingplatz in Oslo entspricht.
Abschluss
Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen hilft, Ihre Reise durch Norwegen an den schönsten Orten für die Nacht zu genießen! Wenn Sie ein Wohnmobil gemietet von unserem Wohnmobilverleih, zögern Sie nicht, nach Empfehlungen zu fragen! Wir lieben es auch, in Norwegen wild zu campen.